Merge pull request #870 from monnypython/master

Some small corrections and ideas for the German translation
This commit is contained in:
eikek 2021-06-15 01:20:23 +02:00 committed by GitHub
commit 31c4e14e76
No known key found for this signature in database
GPG Key ID: 4AEE18F83AFDEB23
17 changed files with 72 additions and 72 deletions

View File

@ -54,11 +54,11 @@ de =
, content = "Inhalt"
, labels = "Label"
, proposals = "Vorschläge"
, correspondentOrg = "Korrespondent Organisation"
, correspondentOrg = "Korrespondent Unternehmen"
, correspondentPerson = "Korrespondent Person"
, concerningPerson = "Betreffend Person"
, concerningEquipment = "Betreffend Zubehör"
, itemDate = "Dokument Datum"
, itemDueDate = "Fälligkeits-Datum"
, concerningPerson = "Betreffende Person"
, concerningEquipment = "Ausstattung"
, itemDate = "Dokumentdatum"
, itemDueDate = "Fälligkeit"
, formatDateShort = DF.formatDateShort Messages.UiLanguage.German
}

View File

@ -51,7 +51,7 @@ de =
, minute = "Minute"
, error = "Fehler"
, schedule = "Zeitplan"
, next = "Nächsten Zeiten"
, next = "Nächste Zeiten"
, formatDateTime = DF.formatDateTimeLong Messages.UiLanguage.German
, httpError = Messages.Comp.HttpError.de
}

View File

@ -63,8 +63,8 @@ sollen (blacklist) oder ausschließlich gelernt werden sollen
Eine leere Whitelist stellt das Auto-Tagging ab.
"""
, blacklistOrWhitelist = "Ist das folgende eine Blacklist oder eine Whitelist?"
, whitelistLabel = "Nur aus diesen Tag-Katogrien lernen"
, blacklistLabel = "Aus diesen Tag-Kategorien nicht lernen"
, whitelistLabel = "EINschließen der Tag-Kategorien"
, blacklistLabel = "AUSschließen der Tag-Kategorien"
, itemCount = "Anzahl Dokumente"
, schedule = "Zeitplan"
, itemCountHelp = "Die maximale Anzahl an Dokumenten, von denen gelernt werden soll (sortiert nach Datum, neueste zuerst). Verwende 0 um alle einzuschließen."

View File

@ -78,16 +78,16 @@ de =
, integrationEndpointHelp =
"Der Integrations-Endpunkt erlaubt es (lokalen) Anwendungen, Dateien einzustellen. "
++ "Dies kann für dieses Kollektiv de-/aktiviert werden."
, fulltextSearch = "Volltext Suche"
, fulltextSearch = "Volltextsuche"
, reindexAllData = "Alle Daten neu indexieren"
, reindexAllDataHelp =
"Es wird im Hintergrund der Index gelöscht und alle Daten neu indexiert. "
++ "Bitte tippe OK ein vor dem Klicken, um ein versehentliches Neu-Indexieren zu vermeiden."
"Der Index wird im Hintergrund gelöscht und alle Daten neu indexiert. "
++ "Bitte tippe vor dem Klicken OK ein, um ein versehentliches Neu-Indexieren zu vermeiden."
, autoTagging = "Auto-Tagging"
, startNow = "Jetzt starten"
, languageLabel = Messages.Data.Language.de
, classifierTaskStarted = "Auto-Tagger Job gestartet."
, fulltextReindexSubmitted = "Volltext Neu-Indexierung gestartet."
, fulltextReindexOkMissing =
"Bitte tippe OK in das Feld, wenn Du wirklich den Index neu erzeugen möchtest."
"Bitte tippe OK in das Feld ein, wenn Du wirklich den Index neu erzeugen möchtest."
}

View File

@ -66,7 +66,7 @@ de =
, httpError = Messages.Comp.HttpError.de
, createCustomField = "Ein neues Benutzer-Feld erstellen."
, modifyTypeWarning =
"Beachte, dass eine Änderung im Format zu nicht-sichtbare Werten führen kann, falls diese dem "
"Beachte, dass eine Änderung im Format zu nicht sichtbaren Werten führen kann, falls diese dem "
++ "neuen Format nicht entsprechen!"
, nameInfo =
"Der Name des Feldes identifiziert es eindeutig und wird im erweiterten Such-Query "
@ -77,7 +77,7 @@ de =
"Ein Feld muss ein Format angeben. Werte werden dagegen validiert."
, label = "Bezeichnung"
, labelInfo =
"Diese Bezeichnung erscheint im UI für das Feld. Es kann im Gegensatz zum Namen "
"Diese Bezeichnung erscheint in der Benutzeroberfläche für dieses Feld. Es kann im Gegensatz zum Namen "
++ "Leerzeichen etc enthalten. Falls nicht angegeben, wird der Name verwendet."
, deleteThisField = "Dieses Feld löschen"
, fieldNameRequired = "Ein Name ist erforderlich."

View File

@ -24,7 +24,7 @@ gb =
de : Texts
de =
{ errorNoValue = "Bitte gebe einen Wert an"
{ errorNoValue = "Bitte gib einen Wert an"
, errorNoNumber = "Keine Zahl angegeben"
, errorNoAmount = "Kein Betrag angegeben"
, errorNotANumber = \str -> "Keine Zahl: " ++ str

View File

@ -64,7 +64,7 @@ de =
, missingRequiredFields = "Bitte erforderliche Felder ausfüllen."
, addTagHeader = "Tag anlegen"
, addPersonHeader = "Person anlegen"
, addOrgHeader = "Organisation anlegen"
, addEquipmentHeader = "Zubehör anlegen"
, addOrgHeader = "Unternehmen anlegen"
, addEquipmentHeader = "Ausstattung anlegen"
, addCustomFieldHeader = "Benutzer-Feld anlegen"
}

View File

@ -34,7 +34,7 @@ de : Texts
de =
{ basics = Messages.Basics.de
, use = "Art"
, useAsConcerning = "Als betreffendes Zubehör verwenden"
, useAsConcerning = "Als betreffende Ausstattung verwenden"
, useNotSuggestions = "Nicht für Vorschläge verwenden"
, equipmentUseLabel = Messages.Data.EquipmentUse.de
, notes = "Notizen"

View File

@ -44,9 +44,9 @@ de =
, equipmentTable = Messages.Comp.EquipmentTable.de
, equipmentForm = Messages.Comp.EquipmentForm.de
, httpError = Messages.Comp.HttpError.de
, createNewEquipment = "Neues Zubehör anlegen"
, newEquipment = "Neues Zubehör"
, reallyDeleteEquipment = "Das Zubehör wirklich löschen?"
, deleteThisEquipment = "Zubehör löschen"
, createNewEquipment = "Neue Ausstattung anlegen"
, newEquipment = "Neue Ausstattung"
, reallyDeleteEquipment = "Diese Ausstattung wirklich löschen?"
, deleteThisEquipment = "Ausstattung löschen"
, correctFormErrors = "Bitte korrigiere die Fehler im Formular."
}

View File

@ -52,7 +52,7 @@ de =
, httpError = Messages.Comp.HttpError.de
, reallyDeleteThisFolder = "Den Ordner wirklich löschen?"
, autoOwnerInfo = "Du wirst automatisch als Besizter des neuen Ordners gesetzt."
, modifyInfo = "Der Ordner Name kann geändert werden, sowie die Mitglieder."
, modifyInfo = "Der Ordnername sowie die Mitglieder können geändert werden."
, notOwnerInfo = "Du bist nicht der Besitzer des Ordners und kannst ihn daher auch nicht ändern."
, members = "Mitglieder"
, addMember = "Neues Mitglied hinzufügen"

View File

@ -30,7 +30,7 @@ de err =
texts =
{ badUrl = \url -> "Die URL ist falsch: " ++ url
, timeout = "Es gab einen Netzwerk-Timeout."
, networkError = "Es gab ein Netzwerk-Fehler."
, networkError = "Es gab einen Netzwerk-Fehler."
, invalidResponseStatus =
\status ->
"Ein ungültiger Antwort-Code: " ++ String.fromInt status ++ "."

View File

@ -33,6 +33,6 @@ de =
{ basics = Messages.Basics.de
, address = "Addresse"
, contact = "Kontakt"
, use = "Art"
, use = "Typ"
, orgUseLabel = Messages.Data.OrgUse.de
}

View File

@ -163,8 +163,8 @@ de =
, processingTabInfo = "Diese Einstellungen legen fest, welche E-Mails aus dem Postfach heruntergeladen werden."
, additionalFilterTabInfo = "Diese Filter werden auf die bereits heruntergeladenen E-Mails angewendet und können nochmals E-Mails von der Verarbeitung ausschließen."
, postProcessingTabInfo = "Hier wird definiert was mit den E-Mails passiert, die heruntergeladen wurden."
, metadataTabInfo = "Gebe an, was für Metadaten an Dokumente geknüpft werden sollen, die durch diesen Auftrag entstehen."
, scheduleTabInfo = "Gebe an, wann und wie oft die E-Mails abgeholt werden sollen."
, metadataTabInfo = "Gib an, welche Metadaten an Dokumente geknüpft werden sollen, die durch diesen Auftrag entstehen."
, scheduleTabInfo = "Gib an, wann und wie oft die E-Mails abgeholt werden sollen."
, selectConnection = "Verbindung wählen"
, enableDisable = "Aktiviere/Deaktiviere den Auftrag"
, mailbox = "Postfach"
@ -183,24 +183,24 @@ de =
++ "`*.pdf|mail.html`. Wird kein Glob angegeben, ist es `*`, es werden alle Dateien verwendet."
, subjectFilter = "Betreff Filter"
, subjectFilterInfo =
"Verwende einen Gblo, um E-Mails anhand des Betreffs zu filtern. Zum Beispiel: "
"Verwende einen Glob, um E-Mails anhand des Betreffs zu filtern. Zum Beispiel: "
++ "`*Scanned Document*`. Kein Filter bedeutet `*`, was jeden Betreff zulässt."
, postProcessingLabel = "Wende Nachverarbeitung auf alle heruntergeladenen E-Mails an."
, postProcessingInfo = """
Heruntergeladene E-Mails, die aber durch die Filter nicht importiert wurden, können durch dieses Flag von der gesamten Nachverarbeitung ein- oder ausgeschlossen werden. Ist es aktiviert wird die Nachverarbeitung, die hier definiert wird, auf alle E-Mails angewendet. Wenn es deaktiviert ist, wird es nur auf E-Mails angewendet, die importiert wurden.
Heruntergeladene E-Mails, die aber durch die Filter nicht importiert wurden, können durch diese Option von der gesamten Nachverarbeitung ein- oder ausgeschlossen werden. Aktiviert: Die Nachbearbeitung wird bei allen Mails durchgeführt. Deaktiviert: Die Nachbearbeitung wird nur bei importierten Mails druchgeführt.
"""
, targetFolder = "Ziel Ordner"
, targetFolder = "Ziel-Ordner"
, targetFolderInfo = "E-Mails nach der Verarbeitung in diesen Ordner verschieben."
, deleteMailLabel = "Importiete E-Mails löschen"
, deleteMailLabel = "Importierte E-Mails löschen"
, deleteMailInfo =
"Importierte E-Mails auf dem Postfach löschen. Das wird nur dann angewendet, falls *kein* Ziel-Ordner angegeben ist."
"Importierte E-Mails aus dem Postfach löschen. E-Mails werden nur gelöscht falls *kein* Zielordner angegeben ist."
, itemDirection = "Richtung"
, automatic = "Automatisch"
, itemDirectionInfo = """
Setzt die Richtung des Dokuments. Falls sie für all diese Mails schon fest
steht, dann kann hier ein Wert für alle festgelegt werden. Bei 'Automatisch' wird auf den Sender und Empfänger geschaut, um eine Richtung zu erraten."""
, itemFolder = "Dokument Ordner"
, itemFolderInfo = "Alle Dokumente aus diesem Auftrag in den Ordner tun"
Setzt die Senderichtung des Dokuments. Falls sie für all diese Mails schon fest
steht, kann hier ein Wert für alle festgelegt werden. Bei 'Automatisch' wird auf den Sender und Empfänger geschaut, um eine Richtung zu erraten."""
, itemFolder = "Dokumentordner"
, itemFolderInfo = "Alle Dokumente aus diesem Auftrag in den Ordner verschieben"
, tagsInfo = "Wähle Tags, die den Dokumenten zugordnet werden"
, documentLanguage = "Sprache"
, documentLanguageInfo =
@ -214,6 +214,6 @@ steht, dann kann hier ein Wert für alle festgelegt werden. Bei 'Automatisch' wi
++ "eine Liste (wie `1,2,3`), eine Bereich (wie `1..3`) oder ein '*' (für alle) "
++ "ist mögich für jeden Teil."
, connectionMissing = "Keine E-Mail Verbindung definiert. Gehe zu den E-Mail Einstellungen und füge eine hinzu."
, noProcessingFolders = "Keine Postfach Ordner ausgewählt."
, noProcessingFolders = "Keine Postfach-Ordner ausgewählt."
, invalidCalEvent = "Das Kalender-Ereignis ist ungültig."
}

View File

@ -81,24 +81,24 @@ de =
, folderSelect = Messages.Comp.FolderSelect.de
, chooseDirection = "Wähle eine Richtung"
, choosePerson = "Wähle eine Person"
, chooseEquipment = "Wähle ein Zubehör"
, chooseEquipment = "Wähle eine Ausstattung"
, inbox = "Eingang/Neu"
, fulltextSearch = "Volltext Suche"
, fulltextSearch = "Volltextsuche"
, searchInNames = "Suche in Namen"
, switchSearchModes = "Zwischen den Such-Modi wechseln"
, contentSearch = "Volltext Suche"
, contentSearch = "Volltextsuche"
, searchInNamesPlaceholder = "Suche in Namen"
, fulltextSearchInfo = "Volltext Suche in Dokument Inhalt and Notizen."
, fulltextSearchInfo = "Volltextsuche in Dokumentinhalt und Notizen."
, nameSearchInfo = "Sucht in Namen von Korrespondent/Betreffend, Dokument and Notizen."
, tagCategoryTab = "Tag Kategorien"
, tagCategoryTab = "Tag-Kategorien"
, chooseOrganization = "Wähle eine Organisation"
, createCustomFieldTitle = "Neues Benutzer-Feld erstellen"
, createCustomFieldTitle = "Neues Benutzerfeld erstellen"
, from = "Von"
, to = "Zu"
, dueDateTab = "Fälligkeits-Datum"
, dueFrom = "Fällig von"
, dueTo = "Fällig bis"
, sourceTab = "Quelle"
, searchInItemSource = "Suche in Dokument Quelle"
, searchInItemSource = "Suche in Dokumentquelle"
, direction = Messages.Data.Direction.de
}

View File

@ -66,18 +66,18 @@ de =
, priorityInfo = "Die Priorität, die für die Hintergrund-Jobs zur Verarbeitung der Dokument verwendet wird."
, metadata = "Metadaten"
, metadataInfoText =
"Die hier definierten Metadaten werden automatisch an das Dokument angefügt, was durch diese "
"Die hier definierten Metadaten werden automatisch an das Dokument angefügt, welches durch diese "
++ "Quelle hochgeladen wurde. Es kann im Upload-Request direkt nochmals überschrieben "
++ "oder (bei Tags) erweitert werden."
, folderInfo = "Wähle einen Ordner; Dokumente werden automatisch damit verknüpft."
, folderInfo = "Wähle einen Ordner mit dem die Dokumente automatisch verknüpft werden sollen."
, tagsInfo = "Wähle Tags, die automatisch angefügt werden sollen."
, fileFilter = "Datei Filter"
, fileFilter = "Dateifilter"
, fileFilterInfo = """
Hier kann ein "glob" definiert werden, um nur bestimmte Dateien *aus
Archiven* (zip oder E-Mail) zu importieren und die anderen zu
ignorieren. Zum Beispiel: um nur PDF Dateien aus E-Mails zu
importieren: `*.pdf`. Globs können auch via OR kombiniert werden:
importieren: `*.pdf`. Globs können auch mittels OR kombiniert werden:
`*.pdf|mail.html`.
"""

View File

@ -74,13 +74,13 @@ de =
, publicUploads = "Öffentlicher Upload"
, sourceInfoText =
"Diese Quelle definiert eine zuällige URL, die von jedem genutzt werden kann, um Dateien ins "
++ "Kollektiv zu senden. Es gibt eine Webseite, die Du teilen kannst, oder die API URL "
++ "kann mit anderen Programmen, wie der Android App, verwendet werden."
++ "Kollektiv zu senden. Es gibt eine Webseite die Du teilen kannst oder eine API-URL, "
++ "die mit anderen Programmen wie der Android App, verwendet werden kann."
, itemsCreatedInfo =
\n ->
"Es wurden "
++ String.fromInt n
++ " dokumente durch diese Quelle erzeugt."
++ " Dokumente durch diese Quelle erzeugt."
, publicUploadPage = "Öffentliche Upload Webseite"
, copyToClipboard = "In die Zwischenablage kopieren"
, openInNewTab = "Im neuen Tab/Fenster öffnen"
@ -88,6 +88,6 @@ de =
, reallyDeleteSource = "Diese Quelle wirklich entfernen?"
, createNewSource = "Neue Quelle erstellen"
, deleteThisSource = "Quelle löschen"
, errorGeneratingQR = "Fehler beim Generieren des QR Code"
, errorGeneratingQR = "Fehler beim Generieren des QR-Code"
, correctFormErrors = "Bitte korrigiere die Fehler im Formular."
}

View File

@ -129,7 +129,7 @@ de =
, general = "Allgemein"
, showSideMenuByDefault = "Seiten-Menü standardmäßig anzeigen"
, uiLanguage = "Sprache der Oberfläche"
, itemSearch = "Dokumenten Suche"
, itemSearch = "Dokumenten-Suche"
, maxResultsPerPageInfo =
\max ->
"Maximale Anzahl von Resultaten in einer Seite. Maximal "
@ -137,29 +137,29 @@ de =
++ "."
, maxResultsPerPage = "Anzahl pro Seite"
, showBasicSearchStatsByDefault = "Zeige einfache Statistiken zum Suchresultat an"
, enablePowerSearch = "Die 'Power Suche' aktivieren"
, itemCards = "Dokumenten Kachel"
, enablePowerSearch = "Die 'Power-Suche' aktivieren"
, itemCards = "Dokumenten-Kachel"
, maxNoteSize = "Max. Länge der Notizen"
, maxNoteSizeInfo =
\max ->
"Maximale Länge der Dokument Notizen, die in der Kachel dargestellt werden. Zwischen 0 - "
"Maximale Länge der Dokumentnotizen, die in der Kachel dargestellt werden. Zwischen 0 - "
++ String.fromInt max
++ "."
, sizeOfItemPreview = "Größe der Vorschau (kann bei Feldern unten ganz ausgeschaltet werden)"
, cardTitlePattern = "Titel Template der Kachel"
, togglePatternHelpText = "Template Hilfe anzeigen/ausblenden"
, cardSubtitlePattern = "Sub-Titel Template der Kachel"
, searchMenu = "Such Menü"
, searchMenu = "Such-Menü"
, searchMenuTagCount = "Anzahl von Tags"
, searchMenuTagCountInfo = "So viele Tags werden im Such-Menü gleichzeitig dargestellt. Weiter Tags können ausgeklappt werden. Verwende 0, um alle anzuzeigen."
, searchMenuTagCountInfo = "So viele Tags werden im Such-Menü gleichzeitig dargestellt. Weitere können ausgeklappt werden. Verwende 0, um alle anzuzeigen."
, searchMenuCatCount = "Anzahl Tag-Kategorien"
, searchMenuCatCountInfo = "So viele Tag-Kategorien werden gleichzeitig im Such-Menü dargestellt. Andere können ausgeklappt werden. Verwende 0, um alle anzuzeigen."
, searchMenuCatCountInfo = "So viele Tag-Kategorien werden gleichzeitig im Such-Menü dargestellt. Weitere können ausgeklappt werden. Verwende 0, um alle anzuzeigen."
, searchMenuFolderCount = "Anzahl von Ordnern"
, searchMenuFolderCountInfo = "So viele Ordner werden gleichzeitig im Such-Menü dargestellt. Weitere können ausgeklappt werden. Verwende 0, um alle anzuzeigen."
, itemDetail = "Dokumenten Detail"
, itemDetail = "Dokumenten-Detail"
, browserNativePdfView = "Browser-native PDF Vorschau"
, keyboardShortcutLabel = "Aktivere Tastenkürzel zur Navigation und zum Bestätigen der Metadaten"
, tagCategoryColors = "Tag Kategorie Farben"
, tagCategoryColors = "Tag-Kategorie Farben"
, colorLabel = Messages.Data.Color.de
, chooseTagColorLabel = "Wähle eine Farbe für eine Tag-Kategorie"
, tagColorDescription = "Tags können anhand ihrer Kategorie verschieden dargestellt werden."
@ -168,23 +168,23 @@ de =
, fieldLabel = Messages.Data.Fields.de
, templateHelpMessage =
"""
Ein Template erlaubt es, den Titel und Untertitel eine Kachel
Ein Template erlaubt es, den Titel und Untertitel einer Kachel
individuel anzupassen. Dabei werden Variablen innerhalb `{{` und `}}`
verwendet. Anderer Text wird wörtlich dargestellt. Die folgenden
Variablen sind verfügbar:
- `{{name}}` Der Dokument Name
- `{{name}}` Der Dokument-Name
- `{{source}}` die Quelle durch welche das Dokument entstand
- `{{folder}}` der Ordner
- `{{corrOrg}}` die Korrespondent Organisation
- `{{corrPerson}}` die Korrespondent Person
- `{{correspondent}}` Organisation und Person, separiert durch ein Komma
- `{{corrOrg}}` die Korrespondent-Organisation
- `{{corrPerson}}` die Korrespondent-Person
- `{{correspondent}}` Organisation und Person, getrennt durch ein Komma
- `{{concPerson}}` die betreffende Person
- `{{concEquip}}` das betreffende Zubehör
- `{{concerning}}` Person und Zubehör, separiert durch ein Komma
- `{{fileCount}}` die Anzahl an Anhängen des Dokuments
- `{{dateLong}}` das Dokument Datum lang formatiert
- `{{dateShort}}` das Dokument Datum kurz formatiert (yyyy/mm/dd)
- `{{concEquip}}` die betreffende Aussstattung
- `{{concerning}}` Person und Ausstattung, getrennt durch ein Komma
- `{{fileCount}}` die Anzahl von Anhängen des Dokuments
- `{{dateLong}}` das Dokument-Datum lang formatiert
- `{{dateShort}}` das Dokument-Datum kurz formatiert (yyyy/mm/dd)
- `{{dueDateLong}}` das Fälligkeits-Datum lang formatiert
- `{{dueDateShort}}` das Fälligkeits-Datum kurz formatiert (yyyy/mm/dd)
- `{{direction}}` die Richtung des Dokuments
@ -193,7 +193,7 @@ Wenn eine Variable nicht vorhanden ist, wird ein leerer String
geschrieben. Mit einem `|` können mehrere Variablen hintereinander
versucht werden, bis zur ersten die einen Wert enthält. Zum Beispiel:
`{{corrOrg|corrPerson|-}}` würde entweder die Organisation darstellen
oder, wenn die leer ist, die Person. Sind beide leer wird ein `-`
oder, wenn diese leer ist, die Person. Sind beide leer wird ein `-`
dargestellt.
"""
}